Humboldt-Universität zu Berlin - Computer- und Medienservice

SOGo-Adressbuch unter Android

Inhalt

Datenschutzhinweis

Bitte achten Sie darauf, welchen Apps Sie Zugang zu ihrem Adressbuch gewähren, um eine ungewollte Weitergabe der Adressbucheinträge zu verhindern.

Sollten Sie sich nicht in der Lage sehen, dies zu gewährleisten, dann empfehlen wir Ihnen, von der Synchronisation des Adressbuches Abstand zu nehmen.

Hinweis

Für das Herunterladen der Apps benötigen Sie eine Internetverbidnung. Falls Sie noch keine Internetverbindung aufgebaut haben, können Sie sie selbstständig einrichten. Anleitung zur Wlan Konfiguration

Sollten Sie keine Mobilfunkdatenflatrate haben, können gegebenenfalls zusätzliche Kosten entstehen oder Sie konfigurieren die zu verwendenen Datendienste nur auf die Nutzung von WLAN.

Verbindungseinstellungen:

1. Herunterladen von CardDAV-Sync
2. Servername: kal.hu-berlin.de
3. Benutzername/Passwort: HU-Account Daten
4. Kontonamen: HU-E-Mailadresse
5. Kontoeinstellungen bearbeiten

Apps

Für die Synchronisation zwischen SOGo und Android wird eine der beiden Apps benötigt:

  • Für die Adressbuchsynchronisation: CardDAV-Sync (Kosten: € 1,90)
  • Für die Bearbeitung von Aufgaben: Tasks (kostenfrei)

Adressbuchsynchronisation

Sollten Sie Thunderbird mit den SOGO-Plugins verwenden, sollten Sie bitte das automatische Adresssammeln in Thunderbird deaktivieren und ihr Thunderbird/SOGo-Adressbuch erst bereinigen.

Bitte gehen Sie zu den Systemeinstellungen Ihren Android-Gerätes:

Abb.: Mathias Roland

Nun gehen Sie bitte zu dem Konten-Einstellungen und wählen "Konto hinzufügen" aus:

Abb.: Mathias Roland

Nun wählen Sie bitte als Kontotyp "CardDAV" aus:

Abb.: Mathias Roland

Nun wählen Sie bitte als Servertyp "CardDAV" aus:

Abb.: Mathias Roland

Geben Sie nun bitte als Server "kal.hu-berlin.de" ein sowie ihren HU-Account und das dazugehörige Passwort. Im Anschluß klicken Sie bitte auf "Weiter":

Abb.: Mathias Roland

Nun wählen Sie bitte ihr "Persönliches Adressbuch" aus:

Abb.: Mathias Roland

Zum Schluß klicken Sie bitte auf "Fertigstellen":

Abb.: Mathias Roland