
WinSCP
Beschreibung zur Installation und Nutzung von WinSCP
Am einfachsten kopieren Sie Daten mit WinSCP. Seine Hauptaufgabe ist das sichere Kopieren von Files zwischen einem lokalen und einem entfernten Rechner wie zum Beispiel "amor.cms.hu-berlin.de". Man kann das Programm verwenden um z.B. vom PC zu Hause eine Webseite auf "amor" hochzuladen oder einfach zu aktualisieren.
Das Programm kann kostenlos runtergeladen werden, und zwar von: http://winscp.sourceforge.net/eng/
Schritt 01:
Nachdem Sie die Installation gestartet haben, erscheint das untenstehende Fenster.
Klicken Sie auf Weiter

Schritt 02:
Stimmen Sie den "License Agreement" zu, und klicken Sie auf Next

Schritt 03:
Klicken Sie auf Next

Schritt 04:
Klicken Sie auf Next

Schritt 05:
Klicken Sie auf Next

Schritt 06:
Aktivieren Sie die Option "Create a Quick Launch icon" und klicken Sie auf Next

Schritt 07:
Klicken Sie auf Next

Schritt 08:
Klicken Sie auf Install

Schritt 09:
Warten Sie bitte ein Moment, die Installation läuft und kann abhängig von der Geschwindigkeit ihres Rechners einige Minuten in Anspruch nehmen...

Schritt 10:
Halten Sie folgende Informationen schon mal Bereit:
Hostname: amor.cms.hu-berlin.de
Account: Ihr Benutzerkennzeichen
Password:*******
Account: Ihr Benutzerkennzeichen
Password:*******

Schritt 11:
Tragen die Informationen aus Schritt 10 in die entsprechenden Stellen ein, und klicken Sie auf Login

Schritt 12:
Jetzt folgt eine Vertrauensfrage… Da Sie unserem Server vertrauen, klicken Sie auf "Yes"

Schritt 13:
Nach dem Verbindungsaufbau wird ihr UNIX-Homeverzeichnis auf "amor" angezeigt.
Nun können Sie die Daten vom lokalen Rechner (links) auf den entfernten Rechner(rechts) sicher übertragen.

Schritt 14:
Klicken Sie auf "F7 Create Directory"um ein neues Verzeichnis in ihrem Homeverzeichnis herzustellen

Schritt 15:
Geben Sie Ihrem neuen Verzeichnis einen Namen (zum Beispiel "public_html" falls Sie eine eigene Hompage auf "amor" stellen wollen) und klicken Sie auf OK

Schritt 16:
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das neue Verzeichnis Public_html

Schritt 17:
Fahren Sie mit der Maus nach unten und klicken Sie bitte auf "Properties".
(das erreicht man auch, wenn man einfach auf die Taste F9 drückt, aber vorher muss man das richtige Verzeichnis markiert haben)

Schritt 18:
Schreiben Sie 0755 in das Feld "Octal" und klicken Sie auf OK

Schritt 19:
Machen Sie einen Doppel-Klick auf "public_html"

Schritt 20:
Jetzt muss Ihr "Index.html" vom lokalen Rechner rüber kopiert werden.
Sehen Sie in Schritt 21, wie man es macht.

Schritt 21:
Wechseln Sie auf dem lokalen Rechner in den Ordner, in dem Sie Ihre Datei "index.html" gespeichert haben.
Markieren Sie diesen mit der rechten Maustaste und ziehen Sie ihn nach rechts in die Remote-Seite oder markieren Sie "index.html" einfach und klicken Sie auf "F5 Copy"

Schritt 22:
Klicken Sie auf "Copy"

Schritt 23:
Markieren Sie "index.html" und klicken Sie auf "F9 Properties"

Schritt 24:
Tippen Sie 0644 in das Feld "Octal" und klicken Sie auf OK

Prüfen Sie nun, ob Sie die neue Webseite auch "sehen" können: http://amor.cms.hu-berlin.de/~username
(username = Ihr Benutzerkennzeichen)
Falls die unten stehende Fehlermeldung erscheinen sollte…

… dann müssen Sie in das Verzeichnis "username"(username =Ihr Benutzerkennzeichen) wechseln und die Zugangsrechte für diese Verzeichnis ändern.
Es muss dann so aussehen:

Achtung!!!:
Um die Zugangsrechte zu ändern können Sie per Mausklick genauso vorgehen wie schon oben beschrieben für den Ordner "public_html".
Tippen Sie 0701 in das Feld "Octal" statt 755 und klicken Sie auf OK.
Erstellt am 01.09.2005 / François X. Tchiako