allgemeine Informationen
Aufgabe der HU-PKI
Um Ihnen zeitgemäße Kommunikationswege zu erschließen, sorgen wir mit unserer Public Key Infrastructure (PKI-Service) für eine sichere und vertrauliche elektronische Datenübertragung. Der PKI-Service der HU gibt für Mitglieder der HU durch die HU-CA (Zertifizierungsinstanz) digitale Zertifikate aus. Unsere Zertifikate gewährleisten:
- Authentizität des Kommunikationspartners
- Integrität der Daten
- Vertraulichkeit der Inhalte durch Verschlüsselung
Die HU-PKI ist mit ihrer HU-CA Teil der Hierarchie der DFN-PKI und wurde von dieser zertifiziert. Das Handeln der HU-PKI ist in der Policy der HU-PKI geregelt.
Policy der HU-PKI
In jeder Public Key Infrastruktur müssen die Regeln, nach denen diese PKI operiert, in der sogenannten Policy veröffentlicht werden. Die Struktur und die inhaltliche Gestaltung der Policy der HU-PKI orientiert sich an dem internationalen Standard RFC 3647. Dabei erfolgt grundsätzlich eine Trennung der Policy in die für das für das jeweilige Sicherheitsniveau gültige Zertifizierungsrichtlinie (Certificate Policy - CP) und die für jede Zertifizierungsstelle (CA) erforderliche Erklärung zum Zertifizierungsbetrieb (Certification Practice Statement - CPS).
Wurzel- und CA-Zertifikate im Sicherheitsniveau Global Generation 2
Unsere neue "DFN-Verein Global Issuing CA" ist unter dem Wurzelzertifikat T-Telesec Global Root Class 2 angesiedelt.
Diese Zertifikat muß nicht extra installiert werden.
Falls erforderlich finden sie hier das Intermediatezertifikat und das CA-Zertifikat