Vorlesungsaufzeichnung
Am Campus Adlershof sind inzwischen acht Hörsäle mit den technischen Voraussetzungen für automatische und manuelle Vorlesungsaufzeichnung ausgerüstet. Vorlesungen und Veranstaltungen können mit den vorhandenen Kameras und Mikrofonen aufgezeichnet und für einen späteren Abruf verfügbar gemacht werden oder parallel in eine Videokonferenz eingebunden werden.
- ESZ 0'110 - Kleiner Hörsaal
- ESZ 0'115 - Größer Hörsaal
- ESZ 0'313 - Hörsaal im Seitenflügel
- LMH 1'201 - Gerthsen-Hörsaal
- JVN 3'001 - Hörsaal im Johann von Neumann-Haus
- LCP 0'05 - Alfred Rieche-Hörsaal
- LCP 0'06 - Marie Curie-Hörsaal
- LCP 0'07 - Max von Laue-Hörsaal
Informationen zur Buchung der Räume erhalten Lehrkräfte von den zuständigen Ansprechpartnern in ihren Fakultätsverwaltungen.
Automatische Aufzeichnung per Opencast
Für wöchentliche Lehrveranstaltungen empfehlen wir die automatische Aufzeichnung. Nach erfolgter Anmeldung beim Opencast Support opencast-support@hu-berlin.de startet die Aufnahme im angemeldeten Raum zur angemeldeten Zeit automatisch. Der Mitschnitt liegt kurz nach Abschluss der Aufnahme auf dedizierten HU-Servern bereit und wird automatisch dem dazugehörigen Moodle-Kurs zugeordnet, wo er nach Freigabe durch die Lehrkraft von den Studierenden abgerufen werden kann.