Direkt zum InhaltDirekt zur SucheDirekt zur Navigation
- Info
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen
-
Neue RDP-Verbindungsdateien zur Verbindung mit dem ERP-Desktop
—
erstellt von thuemmes
—
zuletzt verändert:
19.01.2021 11:21
-
Um sich mit dem ERP-Desktop zu verbinden, müssen Anwender*innen neue RDP-Dateien für Ihr Betriebssystem herunterladen.
-
Christoph List übernimmt Leitung des Hard- und Softwareservice am CMS
—
erstellt von thuemmes
—
zuletzt verändert:
12.01.2021 09:46
-
Christoph List ist neuer Leiter der Abteilung 3 – Hard- und Softwareservice – beim CMS.
-
CMS veranstaltet ZKI-Workshop „Digitale Souveränität am Beispiel BigBlueButton“ am 17.12.2020
—
erstellt von thuemmes
—
zuletzt verändert:
22.12.2020 19:43
-
-
Digitale Prüfungen in Moodle (CMS MDP)
10.02.2021 von 09:30 bis 12:00
— Als Webinar per Videokonferenz,
—
erstellt von winkelbr
-
-
Digitale Prüfungen in Moodle (CMS MDP)
02.02.2021 von 13:30 bis 16:00
— Als Webinar per Videokonferenz,
—
erstellt von winkelbr
-
-
Digitale Prüfungen in Moodle (CMS MDP)
27.01.2021 von 15:00 bis 17:30
— Als Webinar per Videokonferenz,
—
erstellt von winkelbr
-
-
Moodle für Fortgeschrittene (CMS-MOV)
24.03.2021 von 09:00 bis 12:00
— Als Webinar per Videokonferenz,
—
erstellt von scholzsy
-
-
Moodle für Fortgeschrittene (CMS-MOV)
19.03.2021 von 09:00 bis 12:00
— Als Webinar per Videokonferenz,
—
erstellt von scholzsy
-
-
Moodle - Einsteigerkurs (CMS-MOE)
16.03.2021 von 09:00 bis 12:00
— Als Webinar per Videokonferenz,
—
erstellt von scholzsy
-
-
Moodle - Kurzeinführung (CMS-MOK)
15.03.2021 von 10:00 bis 12:00
— Als Webinar per Videokonferenz,
—
erstellt von scholzsy
-
-
Förderprogramm „Digitales Lehren und Lernen während und nach digitalen Semestern“ gestartet
—
erstellt von thuemmes
—
zuletzt verändert:
11.12.2020 09:18
-
Eine Ausschreibung der Medienkommission des Akademischen Senats
-
CMS-Benutzerversammlung vom 25.11.2020
—
erstellt von thuemmes
—
zuletzt verändert:
04.12.2020 10:02
-
Aktuelle Entwicklungen, Einblick in laufende Projekte und Nutzerfragen
-
Verbundprojekt FDNext fördert spezifisches Forschungsdatenmanagement
—
erstellt von winkelbr
—
zuletzt verändert:
03.11.2020 15:46
-
Sechs Universitäten aus der Region bündeln ihre Forschungsdatenexpertise
-
Forschungsdaten effizient managen - individuelle Planung für gute wissenschaftliche Praxis (WA007)
03.03.2021 von 10:00 bis 12:00
— Als Webinar mit Zoom, Infos folgen,
—
erstellt von winkelbr
-
Die Universitätsbibliothek und der Computer- und Medienservice der Humboldt-Universität zu Berlin bieten einen Workshop zum Thema „Forschungsdaten effizient managen“ an.
-
Plone-Grundkurs (CMS PKU)
17.02.2021 von 09:15 bis 15:30
— Als Webinar per Zoom-Videokonferenz,
—
erstellt von scholzsy
-
-
Kostenlose Online-Kurse zum Auftreten in Videokonferenzen
—
erstellt von thuemmes
—
zuletzt verändert:
28.10.2020 10:16
-
HU-Beschäftigte können über Linkedin Learning kostenlose Online-Kurse besuchen.
-
HU-Zoom bietet ab Version 5.4.0 Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE)
—
erstellt von thuemmes
—
zuletzt verändert:
09.11.2020 13:55
-
Kommunikation über HU-Zoom kann ab Version 5.4.0 sicher per Ende-zu-Ende-Verschlüsselung verschlüsselt werden.
-
CMS aktualisiert OpenProject auf neue Version 11
—
erstellt von thuemmes
—
zuletzt verändert:
19.10.2020 10:09
-
Die Projektmanagement-Lösung OpenProject wurde aktualisiert auf Version 11.0.
-
CMS-Dienste für Studierende
—
erstellt von thuemmes
—
zuletzt verändert:
13.10.2020 10:27
-
Eine Übersicht der IT-Dienste für Studierende an der HU.
-
Neue IT-Satzung an der Humboldt-Universität zu Berlin
—
erstellt von thuemmes
—
zuletzt verändert:
12.10.2020 08:52
-
Die Humboldt-Universität hat sich eine neue IT-Satzung gegeben.