OpenProject
Die Software strukturiert Projekte in übersichtliche Arbeitsphasen und -pakete, um das Gesamtprojekt und die einzelnen Schritte jederzeit im Blick zu behalten.
OpenProject begleitet Projekte von der initialen Konzeptions- über die Planungsphase bis hin zu Projektdurchführung, -controlling und -abschluss inklusive Dokumentation.
Bequeme Filter, Sortierungen und Gantt-Ansichten erleichtern die Projektkoordination. Den Projektleiter*innen stehen Werkzeuge für Koordination und Controlling zur Verfügung, individuelle Projektmitglieder*innen haben ihre spezifischen Aufgaben inklusive Deadlines, Abhängigkeiten usw. jederzeit im Überblick.
Zugang
- Um an existierenden Projekten teilzunehmen, registrieren Sie sich selbst unter dem folgenden Link:
https://hu-berlin.openproject.com/
- Wenn Sie selbst Projekte erstellen und administrieren, beantragen Sie Ihren Zugang zum Erstellen von Projekten bitte per
E-Mail an das OpenProject-Team des CMS.
Weiterbildungsangebot
- Angebote für Weiterbildungen finden Sie auf den Seiten der Beruflichen Weiterbildung der HU:
https://bwb.hu-berlin.de/
Barrierefreiheit
Leider ist OpenProject nicht vollständig barrierefrei. Benutzer:innen mit Seheinschränkungen können sich an die CMS-Benutzerberatung wenden, um Unterstützung bei der Einrichtung von Projekten zu erhalten.
Häufig gestellten Fragen (FAQ)
Bitte klicken Sie hier, um die FAQ-Seiten abzurufen.
Zoom-Sprechstunde
Bitte klicken Sie hier für Informationen zur Zoom-Sprechstunde.
Links, Dokumentation, Tutorials
- Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCpDojas1X9ccix4mxadabpw/videos
- LinkedIn Learning: https://www.linkedin.com/learning/
Weitere Werkzeuge des CMS für das Projekt-Management
- HU-Box und OnlyOffice: Dateiaustausch, Dokumente (Word, Excel, PowerPoint) gemeinsam bearbeiten
- HU-Zoom: Videokonferenzen, Chat
- GitLab: Software-Projekte managen, Source-Code verwalten
- Kalender: Termine und Aufgaben verwalten,
- DFN-Terminplaner: Termine abstimmen (Doodle-like)
- Matrix-Chat: modernes (Text-/Audio-/Video-)Chat (wie Telegram, Whatsapp, Signal ...)
- Jabber-Chat (XMPP): (Text-/Audio-/Video-)Chat
Datenschutzhinweise
Von jedem Projekt-Verantwortlichen ist ein Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten nach Berliner Datenschutzgesetz zu führen. Eine Vorlage erhalten Sie hier.
Außerdem ist die Nutzungsvereinbarung samt Datenschutzhinweise beim ersten Login in OpenProject zu beachten.