
Konferenzen mit HU-Zoom
Die folgenden Seiten sollen beim Einstieg in die Web- und Videokonferenzsoftware Zoom behilflich sein.
Das Informationsangebot wird laufend aktualisiert.
Aktuelles
Neue Meeting 500 Lizenzen vorhanden
Ende-zu-Ende Verschlüsselung (E2EE) in HU-Zoom
Bitte die Einstellungen für die Telefoneinwahl in Zoom kontrollieren
Interview zu Zoom mit dem CMS Direktor Malte Dreyer
Infos zum Datenschutz und zur Datensicherheit bei Zoom
Login
Für das Veranstalten von Meetings nutzen Sie bitte ausschließlich diese Einstiegsseite:
Beratungsangebote
Die Task Force Digitale Lehre lädt im Wintersemester jeden Dienstag um 09:30 Uhr zum einstündigen “Café Digitale Lehre” in HU-Zoom ein. Das neue Angebot ist ein Forum zum offenen Austausch über Konzepte, Ideen und Tools der Online-Lehre. Das Café wird begleitet und moderiert von Kolleg:innen aus bologna.lab und CMS.
Bitte klicken Sie den Link zum Café Digitale Lehre (HU-Zoom).
In unseren FAQs und Anleitungen helfen wir beim Einstieg in die Plattform und zeigen, wie Sie Meetings planen, daran teilnehmen und über Zoom Telefonkonferenzen durchführen können.
Auf unserer Webseite "Über Zoom" finden Sie Hintergrundinformation für die Entscheidung für Zoom und zum Datenschutz.
Bitte beachten Sie auch die vollständigen Datenschutzhinweise.
Wichtiger Hinweis für die Nutzung von Zoom & VPN:
Bitte achten Sie darauf, vor einem Zoom-Meeting gegenbenfalls Ihre VPN-Verbindung mit dem HU-Netz zu trennen. Sie sparen damit wertvolle Bandbreite und steigern möglicherweise die Audio- und Videoqualität Ihrer Konferenz.
Support
digitale-lehre@hu-berlin.de
E-Mails an diese Adresse werden mit einem elektronischen Ticketsystems bearbeitet. Bitte beachten Sie den datenschutzrechtlichen Hinweis:
https://otrs.hu-berlin.de/hinweis.html
per Chat (Matrix Element)
https://element.hu-berlin.de/#/room/#cms-videokonferenz:hu-berlin.de